CYCPLUS M1 GPS Fahrradcomputer – 2,9″ Display, ANT+ & Bluetooth 5.0, IPX6 wasserdicht, 35 h Akku, präzises GPS Tracking

Normaler Preis €39,90
Normaler Preis €57,18 Sonderpreis €39,90
spare 30%
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 - 7 Tage.
  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar

Bring deine Daten aufs nächste Level: Der CYCPLUS M1 GPS Fahrradcomputer kombiniert großes 2,9″-Display, schnelle GPS-Positionsbestimmung und ANT+ / Bluetooth-Konnektivität für Herzfrequenz-, Trittfrequenz- und Leistungssensoren. Mit bis zu 35 Stunden Akkulaufzeit, IPX6-Schutz und klar ablesbarem FSTN-Bildschirm ist der M1 die zuverlässige Wahl für Training, Pendeln und lange Touren. Daten-Sync in die App (inkl. Export zu Strava/TrainingPeaks) inklusive.

Highlights

  • 2,9″ FSTN-Display – blendarm und auch bei Sonne hervorragend ablesbar.

  • Schnelles, dynamisches GPS – zügige Fix-Zeiten und präzises Tracking (Multi-GNSS-Support).

  • ANT+ & Bluetooth 5.0 – koppelt Herzfrequenzgurt, Trittfrequenz, Geschwindigkeit, Leistungsmesser u.v.m.

  • Bis zu 35 h Akkulaufzeit – ideal für lange Ausfahrten und Trainingslager.

  • IPX6 wasserbeständig – bereit für Regenfahrten und Alltag.

  • Umfangreiche Metriken – u. a. Speed, Ø/Max, HF, Kadenz, Leistung, Steigung, Höhe, Temperatur, Distanz, Zeit.

  • Datenexport in die App – Synchronisation und Weitergabe an Strava & TrainingPeaks.

  • Kompatibel, leicht, kompakt – cleane Montage am Vorbau/Lenker.

Technische Daten

  • Display: 2,9″ FSTN (mit automatischer Hintergrundbeleuchtung)

  • Ortung: GPS (Multi-GNSS-Unterstützung), schnelle Fix-Zeiten

  • Konnektivität: ANT+ & Bluetooth 5.0 (Sensor-Pairing & App-Sync)

  • Metriken: bis zu 25+ Datenfelder (Geschwindigkeit, HF, Kadenz, Leistung, Höhe, Steigung, Temperatur, Zeit, Distanz …)

  • Akkulaufzeit: bis ca. 30–35 Stunden (aufladbar)

  • Wasserbeständigkeit: IPX6

  • Maße/Gewicht: ca. 90 × 53 × 22 mm / ~77 g

  • Funktionen: Auto-Pause, Auto-Runde, Aufzeichnung & App-Sync, Firmware-Updates via App

  • Hinweis: Keine Karten-/Turn-by-Turn-Navigation (Fokus auf Tracking & Datenanzeige)

So funktioniert’s

  1. M1 am Lenker/Vorbau montieren und einschalten.

  2. Sensoren (HF, Kadenz, Leistung) via ANT+ oder Bluetooth koppeln.

  3. Fahrt starten – der M1 erfasst und zeigt deine Daten in Echtzeit an.

  4. Nach der Tour via Bluetooth mit der App synchronisieren und bei Bedarf zu Strava/TrainingPeaks exportieren.

Für wen ist der M1 ideal?

  • Ambitionierte Einsteiger & Preis-Leistungs-Fans, die klare Daten statt komplexer Navigation wollen.

  • Trainingsfokussierte Fahrer, die HF/Kadenz/Leistung auswerten und ihre Fortschritte tracken.

  • Pendler & Alltagsradler, die robuste Technik, lange Laufzeit und einfache Bedienung schätzen.

Lieferumfang

  • CYCPLUS M1 GPS Fahrradcomputer

  • Lenker-/Vorbauhalterung mit Gummipad & O-Ringen

  • Ladekabel (je nach Ausführung USB-C)

  • Schnellstartanleitung

Optionale Sensor-Kombinationen

Der CYCPLUS M1 GPS Fahrradcomputer ist in mehreren Varianten erhältlich:

  • Variante 1: Nur Fahrradcomputer (M1) – ideal, wenn du bereits ANT+ oder Bluetooth-Sensoren besitzt.

  • Variante 2: M1 + 1x Smart Speed-/Cadence-Sensor – misst wahlweise Trittfrequenz oder Geschwindigkeit für noch präzisere Trainingsdaten.

  • Variante 3: M1 + 2x Smart Speed-/Cadence-Sensoren – ein Sensor für Geschwindigkeit (z. B. am Radnaben montiert), ein Sensor für Trittfrequenz (an der Kurbel montiert) – das ideale Setup für ambitionierte Fahrer.

Warum Trittfrequenz- und Geschwindigkeitssensoren sinnvoll sind

Der integrierte GPS-Chip des M1 ermittelt zwar deine Geschwindigkeit und Distanz, doch durch die zusätzlichen Sensoren wird dein Training präziser und konstanter – besonders bei:

  • Schwachem GPS-Signal (z. B. in Tunneln, Wäldern oder Innenräumen) – Sensoren liefern kontinuierliche Daten ohne Signalverlust.

  • Ergometer- oder Indoor-Nutzung – Geschwindigkeit und Trittfrequenz werden auch ohne GPS erfasst.

  • Leistungsanalyse & Techniktraining – die Trittfrequenz (U/min) ist eine zentrale Trainingsgröße für Effizienz und Ausdauersteuerung.

Funktionsweise der CYCPLUS Smart Speed/Cadence Sensoren

Die CYCPLUS Smart Speed & Cadence Sensoren sind kleine, batteriebetriebene (CR2032) Funkmodule, die über ANT+ und Bluetooth 5.0 mit dem M1 verbunden werden. Je nach Montageart misst derselbe Sensor entweder die Geschwindigkeit (am Radnaben) oder die Trittfrequenz (an der Kurbel).

  • Kabellos & kompakt: Kein Pairing-Problem, automatische Erkennung durch den M1.

  • Lange Batterielaufzeit: bis zu 300 Stunden mit Knopfzelle.

  • Universelle Kompatibilität: Funktioniert auch mit Garmin, Wahoo, Zwift, Strava u.v.m.

  • Wasserdicht nach IPX7 – unempfindlich gegenüber Regen und Schmutz.

Empfohlene Kombination

Für die meisten Nutzer ist die Kombination aus M1 + 2 Sensoren die beste Wahl: ein Sensor misst die Geschwindigkeit unabhängig vom GPS, der zweite erfasst die Trittfrequenz – ideal für Training, Zwift oder Indoor-Rollentraining. Wer nur im Freien fährt und keine Wattwerte auswertet, kann auch mit dem Einzelsensor oder dem M1 allein starten.

Produktdetails
Anzeige & Bedienung
Display 2,9″ FSTN, sehr gute Ablesbarkeit bei Sonne, Auto-Backlight
Datenseiten Konfigurierbare Felder (u. a. Speed, Ø/Max, HF, Kadenz, Leistung, Höhe, Steigung, Temperatur)
Bedienung Seitliche Tasten, Start/Stop, Runden, Einstellungen
GPS & Sensorik
Ortung Schnelle Fix-Zeiten, GPS/Multi-GNSS-Support
Konnektivität ANT+ & Bluetooth 5.0 (HF-Gurt, Kadenz-/Speed-Sensor, Powermeter, App-Sync)
App-Anbindung Bluetooth-Sync zur App, Export zu Strava & TrainingPeaks
Akku & Gehäuse
Akkulaufzeit bis ca. 30–35 Stunden je nach Nutzung
Wasserbeständigkeit IPX6
Maße/Gewicht ca. 90 × 53 × 22 mm; ~77 g
Besonderheiten
Fokus Leistungsstarkes Tracking & Sensor-Support; keine Turn-by-Turn-Navigation
Firmware Updates & Einstellungen über App möglich
Garantie & Gewährleistung

Für alle Produkte gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen gemäß § 437 ff. BGB.
Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Lieferung der Ware.
Eine zusätzliche Herstellergarantie von CYCPLUS besteht gemäß den jeweiligen Garantiebedingungen.

Herstellerinformationen

CYCPLUS Technology Co., Ltd. entwickelt seit 2018 smarte Bike-Elektronik (GPS-Computer, Indoor-Trainer, E-Pumpen) mit Fokus auf Präzision, Konnektivität und Robustheit. Produkte werden weltweit von ambitionierten Hobbysportlern bis Profi-Athleten genutzt.

Warum bei uns bestellen?
  • Fitness-Expertise aus der Praxis: Wir testen Produkte im realen Training.

  • Schneller, sicherer Versand: Aus Deutschland mit Sendungsverfolgung.

  • 30 Tage Rückgaberecht & persönlicher Support.

  • Sichere Zahlung & Käuferschutz: Verschlüsselte Abwicklung, alle gängigen Zahlarten.

FAQ

Unterstützt der M1 Power-Meter & HF-Gurte?
Ja, über ANT+ und Bluetooth lassen sich z. B. Leistungsmesser, Herzfrequenz- und Kadenzsensoren koppeln.

Wie gut ist die Ablesbarkeit?
Das 2,9″ FSTN-Display ist blendarm und bei Sonne sehr gut lesbar; die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich bei Bedarf zu.

Wie lange hält der Akku?
Je nach Sensor-Nutzung und Beleuchtung sind ca. 30–35 Stunden möglich.

Ist der M1 wasserdicht?
Nach IPX6 gegen starken Regen und Spritzwasser geschützt.

Hat der M1 Navigation mit Karte?
Nein, der Fokus liegt auf Tracking und Live-Datenanzeige (keine Turn-by-Turn-Navigation).

Kann ich zu Strava synchronisieren?
Ja. Die Daten werden per App synchronisiert und können an Strava/TrainingPeaks übergeben werden.