CYCPLUS M3 Bike GPS Computer – 2,8″ Display, Multi-GNSS, 100h Akku
- Auf Lager
- Nachbestellt, bald verfügbar
Erlebe deine Ausfahrten mit maximaler Übersicht und Akkuleistung: Der CYCPLUS M3 GPS Bike Computer ist das Top-Modell der CYCPLUS-Serie – mit großem 2,8″-Display, Multi-GNSS-Ortung, ANT+ & Bluetooth für Sensoren sowie einer Akkulaufzeit von bis zu 100 Stunden. Dank frei konfigurierbarer Datenseiten, Auto-Hintergrundbeleuchtung und App-Anbindung hast du alle wichtigen Werte für Training, Tour und Wettkampf jederzeit im Blick.
Highlights
-
Großes 2,8″-Display mit klarer Segmentanzeige und automatischer Hintergrundbeleuchtung – ideal bei Sonne, Dämmerung und Nacht.
-
Multi-GNSS GPS (z. B. GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou) für schnelle & präzise Positionsbestimmung.
-
ANT+ & Bluetooth 5.0 – verbindet sich mit Herzfrequenzgurten, Armbändern, Speed-/Cadence-Sensoren und Powermetern.
-
Bis zu 100 Stunden Akkulaufzeit – ideal für Trainingslager, Brevets und mehrtägige Touren.
-
4 Datenseiten mit frei konfigurierbaren Feldern – individuelle Anzeige über die CYCPLUS Fit App einstellbar.
-
Viele Trainingsdaten gleichzeitig: z. B. aktuelle/ø/max. Geschwindigkeit, Distanz, Fahrzeit, Uhrzeit, Höhenmeter, Steigung, Temperatur, Herzfrequenz, Kadenz, Leistung u. v. m.
-
Speichert deine Fahrten zur Auswertung und Synchronisation mit gängigen Trainings-Apps.
-
Robust & wetterfest (z. B. IP67) – einsatzbereit bei Regen, Kälte und Schmutz.
Technische Daten
-
Display: 2,8″ LCD / FSTN-Display mit Hintergrundbeleuchtung.
-
Ortung: GPS-basierter Bike-Computer mit Unterstützung mehrerer Satellitensysteme.
-
Datenfelder: bis zu 4 frei konfigurierbare Felder pro Seite, mehrere Datenseiten.
-
Verbindung: ANT+ & Bluetooth 5.0 für Sensoren & App-Kopplung.
-
Akkulaufzeit: bis zu ca. 100 Stunden (abhängig von Nutzung & Umgebungsbedingungen).
-
Ladung: per USB (z. B. Micro-USB/USB-Anschluss am Gerät).
-
Wasserschutz: z. B. IP67 – staub- & spritzwassergeschützt.
-
Montage: Standard-Fahrradcomputerhalterung am Lenker oder Vorbau.
-
Kompatible Sensoren: Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Leistung (ANT+).
Was ist mit dem M3 alles möglich?
-
Komplette Trainingsdatenerfassung – Geschwindigkeit, Distanz, Fahrzeit, Uhrzeit, Ø-/Max-Werte, Höhengewinn, Steigung usw.
-
Puls- & Leistungssteuerung – in Verbindung mit Herzfrequenzgurt und Powermeter trainierst du in deinen Zielzonen.
-
Kadenz-Analyse – mit Trittfrequenzsensor optimierst du deine Rundtritttechnik.
-
Mehrere Bikes einrichten – via Reifen-/Radumfang-Einstellungen und individuellen Datenfeldern.
-
Nachtfahrten & Wintertraining – automatische Beleuchtung, lange Akkulaufzeit, zuverlässige GPS-Ortung.
-
App-Integration – Verbindung mit der CYCPLUS Fit App zur Konfiguration & Datensynchronisation, Export in gängige Trainingsplattformen möglich.
Unterschiede zum CYCPLUS M1 & M2
-
Gegenüber M1: Größeres 2,8″-Display (M1 ca. 2,9″, aber einfacher aufgebaut), deutlich längere Akkulaufzeit (M1 ca. 35–60 h, M3 bis ~100 h), modernere Anbindung, mehr Konfigurationsmöglichkeiten der Datenseiten und insgesamt als „Pro“-Variante ausgelegt.
-
Gegenüber M2: M2 besitzt ein 2,5″-Display und rund 60–70 h Akkulaufzeit – der M3 bietet mehr Ausdauer, größere Anzeigefläche, noch bessere Lesbarkeit und ist als Oberklasse-Modell mit längerer Endurance und mehr Reserven konzipiert.
-
Positionierung in der Serie: M1 = Einsteiger/Gutes Basis-GPS, M2 = Preis-Leistungs-Sweetspot mit vielen Sensormöglichkeiten, M3 = Top-Modell mit maximaler Akkulaufzeit, großem Display und umfangreich konfigurierbaren Datenseiten.
So funktioniert’s
-
CYCPLUS M3 auf die Lenker-/Vorbauhalterung setzen und sicher verriegeln.
-
Gerät einschalten, GPS-Fix abwarten (offenes Gelände für schnellere Verbindung nutzen).
-
Über die CYCPLUS Fit App oder direkt am Gerät Einstellungen vornehmen (Einheiten, Zeitzone, Datenseiten etc.).
-
ANT+-Sensoren (Herzfrequenz, Kadenz, Speed, Power) koppeln und Datenfelder nach deinen Vorlieben konfigurieren.
-
Aufzeichnung starten – während der Fahrt kannst du zwischen verschiedenen Datenseiten wechseln.
-
Nach der Tour die Daten in der App oder auf der Plattform deiner Wahl analysieren.
Für wen ist der M3 ideal?
-
Ambitionierte Rennrad- & Gravelfahrer, die lange Touren und Wettkämpfe fahren.
-
Marathon- & Brevet-Fahrer, die von der sehr langen Akkulaufzeit profitieren.
-
Trainingsorientierte Athleten, die mit Herzfrequenz, Kadenz und Leistungssensor arbeiten.
-
Allround-Fahrer, die einen robusten, zuverlässigen und einfach ablesbaren Computer für jedes Wetter suchen.
Lieferumfang
-
CYCPLUS M3 GPS Bike Computer
-
Lenker-/Vorbauhalterung inkl. Gummiringe
-
Ladekabel (USB)
-
Schnellstart-Anleitung / Bedienungsanleitung
| Display | 2,8″ LCD / FSTN mit Hintergrundbeleuchtung |
| Ortung | GPS-basierter Bike-Computer mit Multi-GNSS-Unterstützung |
| Datenfelder | Mehrere Datenseiten, bis zu 4 konfigurierbare Felder je Seite |
| Konnektivität | ANT+ & Bluetooth 5.0 |
| Akkulaufzeit | Bis zu ca. 100 Stunden |
| Ladung | USB-Anschluss am Gerät |
| Wasserschutz | z. B. IP67 – spritz- & regenfest |
| Sensor-Kompatibilität | Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Kadenz, Leistung (ANT+) |
| Montage | Lenker/Vorbau-Halterung mit Gummiringen |
Für dieses Produkt gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Der Hersteller bietet zusätzlich eine Garantie von bis zu zwei Jahren auf Material- und Verarbeitungsfehler.
CYCPLUS Technology Co., Ltd. ist spezialisiert auf smarte Fahrrad-Elektronik: GPS-Bike-Computer, Smart-Trainer, Sensoren und Zubehör. Der M3 ist als leistungsstarker GPS-Computer für anspruchsvolle Fahrer konzipiert – mit Fokus auf Präzision, Konnektivität und langer Ausdauer.
-
Versand aus Deutschland inklusive Sendungsverfolgung.
-
Kompetenter Support – wir helfen bei Einrichtung, Sensor-Kopplung und Fragen zum Training.
-
30 Tage Rückgaberecht – in Ruhe testen, ohne Risiko.
-
Sichere Zahlungsmethoden – verschlüsselte Abwicklung & Käuferschutz.
Hat der M3 Karten-Navigation?
Der M3 ist ein Trainings- & Daten-Computer mit GPS-Ortung und umfangreichen Fahrdaten, kein klassisches Navigationsgerät mit Routenkarten. Der Fokus liegt auf Performance-Daten.
Welche Daten kann ich anzeigen?
Je nach Konfiguration z. B. aktuelle/ø/max. Geschwindigkeit, Distanz, Fahrzeit, Uhrzeit, Höhenmeter, Steigung, Temperatur, Herzfrequenz, Kadenz, Leistung und mehr.
Wie unterscheidet sich der M3 vom M2?
Der M3 bietet ein größeres Display, deutlich längere Akkulaufzeit und mehr Reserven für Viel- & Langstreckenfahrer. Der M2 ist etwas kompakter und preislich darunter angesiedelt.
Ist der M3 mit meinen ANT+-Sensoren kompatibel?
Ja – er unterstützt gängige ANT+-Sensoren für Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Kadenz und Leistung.
Kann ich meine Fahrten mit Apps wie Strava auswerten?
Über die CYCPLUS Fit App kannst du Fahrdaten synchronisieren und anschließend in gängige Trainingsplattformen exportieren.