GN Laboratories EAA Xtreme - 500g

GN EAA Xtreme - 500g - The Fitness Outlet

GN Laboratories EAA Xtreme - 500g

Normaler Preis €34,90 €69,80 /kg
  • Auf Lager
  • inkl. MwSt zzgl. Versandkosten.
    Lieferzeit 1 - 3 Tage.
    Geschmack
    • Inventar unterwegs
    • American Express
    • Apple Pay
    • Mastercard
    • Visa
    • PayPal
    • Klarna

    Produkt Highlights:

    • Liefert Deinem Körper im Gegensatz zu BCAAs ALLE Aminosäuren, die er für Muskelaufbau und Regeneration benötigt
    • Anregung der Proteinsynthese für eine schnellere Muskelregeneration und einen maximalen Muskelaufbau
    • Verhindert ein trainingsinduziertes kataboles Umfeld und schützt so Deine hart erarbeitete Muskelmasse maximal
    • Beschleunigt die Regeneration zwischen den Sätzen und nach dem Training, um Dir längere und häufigere Trainingseinheiten ohne Übertraining zu ermöglichen
    • Fördert eine bessere Durchblutung Deiner Muskeln zur Unterstützung ihrer Versorgung mit Nährstoffen, Sauerstoff und körpereigenen anabolen Hormonen
    • Glykogensparende Wirkung durch eine gesteigerte Verwendung von Körperfett als Energiequelle für mehr Trainingsenergie
    • Steigert Deine Muskelausdauer und zögert den Eintritt der Erschöpfung hinaus, um Dir intensivere und produktivere Trainingseinheiten zu ermöglichen
    • Fördert Fokus und Konzentrationsfähigkeit während des Trainings
    • Besitzt eine angenehme anregende Wirkung ohne unnötig aufzuputschen
    • Keine Belastung des Verdauungstraktes und kann deshalb auch direkt vor und während dem Training verwendet werden
    • Schnellstmögliche Aufnahme für eine maximale und zielgerichtete Wirkung
    • Kann während Diät und Wettkampfvorbereitung den Abbau von Körperfett anregen und Deine Trainingsenergie steigern
    • Optimale Hydration Deiner hart arbeitenden Muskeln durch Elektrolyte und weitere, die Hydration fördernde Inhaltsstoffe
    • Unterstützung der Immunfunktion

     

    Warum ist EAA Xtreme gerade zu den kritischen Zeiten vor, während und nach dem Training BCAAs und Whey Protein haushoch überlegen?

    In letzter Zeit hört man immer öfter die Aussage, dass BCAAs völlig nutzlos sind und dass Whey Protein alles ist, was Du für eine optimale Proteinversorgung während des kritischen Zeitfensters rund um Dein Training brauchst. Auch wenn in dieser Aussage vielleicht ein Fünkchen Wahrheit stecken könnte, stellt sie eine viel zu stark vereinfachende Pauschalisierung dar, die so nicht den Tatsachen entspricht. Um dies besser verstehen zu können, musst Du wissen, welche Vorgänge in Deinem Körper während und nach einer harten und intensiven Trainingseinheit ablaufen und welche Vorteile eine Versorgung Deines Körpers mit Aminosäuren während dieses Zeitraums hat.

    Auch wenn den meisten klar sein dürfte, dass Muskeln nicht während des Trainings, sondern erst während der Regenerationsphase nach dem Training wachsen, ist vielen nicht bewusst, dass während harter und intensiver Trainingseinheiten durch einen trainingsinduzierten Proteinabbau zunächst ein kataboles Umfeld zustande kommt, in dem gewisse Mengen an Muskelprotein abgebaut und verstoffwechselt werden. Dieser katabole Zustand hält auch nach dem Training noch eine Weile an, bevor durch die richtige Post-Workout Supplementation oder Ernährung durch eine Anregung der Proteinsynthese ein anaboler Zustand zustande kommt, der die Reparatur beschädigter Muskelfasern und einen Muskelaufbau zur Folge hat. Mit anderen Worten ausgedrückt verlierst Du zunächst etwas Muskelmasse um danach im Optimalfall mehr neue Muskelmasse aufzubauen.

    Durch eine gezielte Versorgung Deines Körpers mit Aminosäuren vor und während des Trainings kannst Du dieses katabole Umfeld stark abmildern und im Idealfall sogar völlig verhindern. Hier kommt unter anderem die durch BCAAs und insbesondere Leucin induzierte Anregung der Proteinsynthese über eine Aktivierung des mTOR Pfadweges ins Spiel.

    Dies hat nicht nur zur Folge, dass Du auch während sehr harter und intensiver Trainingseinheiten keine Muskelmasse verlieren wirst, sondern auch, dass das anabole Umfeld, das normalerweise erst einige Zeit nach dem Training zustande kommt, schneller und idealerweise bereits während Deiner Trainingseinheit zustande kommt. Dies hat zur Folge, dass Deine Regeneration stark beschleunigt wird und Du mehr neue Muskelmasse aufbauen wirst.

    Und genau an dieser Stelle ist EAA Xtreme sowohl BCAAs, als auch Whey Protein haushoch überlegen. Die klassischerweise für diesen Zweck eingesetzten BCAAs regen zwar die Proteinsynthese an, doch sie liefern Deinem Körper nicht die Bausteine, die er benötigt, um letztendlich auch Proteine herstellen zu können. Dies ist in etwa so, als ob Du einen Trupp Handwerker bestellst, die aber weder Werkzeug noch Baumaterial mitbringen – im Endeffekt wird nicht viel passieren. EAA Xtreme liefert Dir jedoch zusätzlich zu den für die Anregung der Proteinsynthese so wichtigen BCAAs auch alle essentiellen Aminosäuren, Die Dein Körper braucht, um neues Protein herzustellen, was im Vergleich zu BCAAs dramatische Auswirkungen bezüglich der Verhinderung eines katabolen, muskelabbauenden Umfeldes mit sich bringen wird.

    An dieser Stelle werden jetzt einige Kritiker einwerfen, dass man anstelle von EAAs doch gleich schnell verdauliches Whey Protein verwenden könnte, welches sowohl BCAAs, als auch alle essentiellen und nichtessentiellen Aminosäuren liefert. Diese Leute übersehen jedoch, dass EAAs gerade im kritischen Zeitraum rund um das Training entscheidende Vorzüge gegenüber Whey Protein mit sich bringen. Dies hängt primär damit zusammen, dass Dein Körper auch vermeintlich schnell verdauliches Protein erst verdauen muss, um von den enthaltenen Aminosäuren profitieren zu können. Und genau diese Verdauung bringt eine ganze Reihe von Nachteilen mit sich.

    Zunächst einmal belastet Whey Protein Deinen Verdauungstrakt sehr viel stärker als freie EAAs, die direkt und ohne vorherigen Verdauungsvorgang von Deinem Körper aufgenommen werden können. Bei empfindlichen Menschen kann der Verzehr von Whey Protein  direkt vor und während einer harten und intensiven Trainingseinheit zu einem Gefühl des Unbehagens und schlimmstenfalls sogar zu Übelkeit während des Trainings führen. Zusätzlich hierzu muss Dein Körper für den Verdauungsprozess verstärkt Blut aus anderen Bereichen in den Verdauungstrakt leiten und dieses Blut steht somit nicht zur Versorgung Deiner hungrigen Muskeln mit dringend benötigtem Sauerstoff und Nährstoffen während des Trainings zur Verfügung, wodurch Deine Trainingsleistung beeinträchtigt werden kann.

    Der nächste Nachteil besteht darin, dass die in Whey Protein vorhandenen Aminosäuren im Verlauf des Verdauungsprozesses nur langsam über einen längeren Zeitraum in den Blutkreislauf gelangen. Auch wenn dies schneller als bei langsam verdaulichem Casein geschieht, dauerte es zum einen länger als bei EAAs, bis die ersten Aminosäuren im Blut ankommen und zum anderen wirst Du mit Whey Protein niemals eine so hohe Aminosäurekonzentration im Blut erreichen, wie dies mit freien EAAs möglich ist.

    Eine solche schnelle und vor allem starke Erhöhung der Aminosäurespiegel im Blut ist jedoch nicht nur wichtig, um Deine Muskeln während des Trainings schnellstmöglich mit dringend benötigten Aminosäuren zu versorgen, sondern auch, um die Anregung der Proteinsynthese und somit die anabole Reaktion zu maximieren. Dies hängt primär damit zusammen, dass der Grad der Anregung der Proteinsynthese nicht von der Gesamtmenge der im Blut vorhandenen Aminosäuren, sondern von der Stärke des Anstieges der Aminosäurekonzentration im Blut abhängt. Anders ausgedrückt bedeutet dies, dass ein schneller, starker Anstieg der Blutaminosäurespiegel eine sehr viel stärkere Anregung der Proteinsynthese zur Folge hat, als dies bei einem langsamen Anstieg der Fall ist. Und genau diesen schnellen und starken Anstieg der Blutaminosäurekonzentration wirst Du mit EAA Xtreme erreichen!

     

    Nährwerte:

    500 g Cola
    Serving Size 4 scoops (20g)
    Servings Per Container 25
    Amount Per Serving  
    Energie 200 kJ (48 kcal)  
      % Daily Value*
    Fett <0,1g  
    davon gesättigte Fettsäuren <0,1g  
    Kohlenhydrate 1,4g  
    davon Zucker 0,6g  
    Ballaststoffe <0,1g  
    Eiweiß <0,1g  
    Salz <0,1g  
    BCAA Complex Ratio 2:1:1    
    L-Leucine 2000mg **
    L-Valine 1000mg **
    L-Isoleucine 1000mg **
    EAA Complex    
    L-Lysine 2000mg **
    L-Threonin 1000mg **
    L-Phenylanalin 1000mg **
     L-Methionin 1000mg **
    L-Tryptophan 1000mg **
    EAA Support    
    L-Tyrosin 500mg **
    L-Histidin 500mg **
    L-Cystein 200mg **
    Cell-Volumizing Complex    
    L-Glutamine 1000mg **
    Taurine 500mg **
    L-Alanine 500mg **
    Electrolyte Complex    
    Sodium (Natrium) 200mg **
    Potassium (Kalium) 300mg 15%
    Magnesium Citrate 200mg 53%
    Calcium 400mg 50%
    Coconut Water 50mg **
    Natural Energizers Complex    
    Green Coffee Bean Extract 100mg **
    Green Tea Extract 200mg **
    Choline Bitartrate 350mg **
    Niancin 5mg 31,2%
    Vitamin B6 1mg 71,4%
    *Reference intake of an average adult
    **RI or NRV not established
    Ingredients
    L-lysine hydrochloride, L-leucine, acid: citric acid, flavourings, L-isoleucine, L-valine, L-threonin, L-methionine, L-phenylalanine, L-tryptophan, L-glutamine, colour: caramel, taurine, L-alanine, L-tyrosine, L-histidine, calcium carbonate, choline bitartrate, potassium citrate, L- cysteine hydrochloride, magnesium citrate, acidity regulator: sodium bicarbonate, green tea extract 8:1 (Camellia sinensis, contains 50 % polyphenols), sweetener: sucralose, green coffee bean extract 12:1 (Coffee robusta, contains 50 % chlorogenic acid), coconut milk powder (coconut milk, glucose syrup), nicotinamide, pyridoxine hydrochloride